Jahre:

Jahrgang 2018 (44)

Nr. 6/2018

Cover Suchtmagazin Nr. 6/2018

Rauchstopp - Digitalisierung - Prävention

Eine Vielfalt an Themen zum Jahresende: das nationale Rauchstopp-Programm und seine Wirkungen, Suchmaschinen als Werbeträger für ein Selbsthilfeangebot, die Kombination von digitaler und Face-to-Face-Beratung, Erfolgsfaktoren der Prävention in Gemeinden, Verhaltenssüchte als (überstrapaziertes) Publikationsthema und Lernen aus negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums.

zum Inhalt

Nr. 5/2018

Cover Suchtmagazin Nr. 5/2018

Chancengleichheit

Neben begrifflichen Erörterungen zu Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit finden Sie in diesem Heft Fakten zum Thema aus dem Suchtbereich und Beiträge zum Stand der Chancengleichheit in der Gesundheitsförderung, im Gefängnis und in suchtakzeptierenden Settings.

zum Inhalt

Nr. 4/2018

Cover Suchtmagazin Nr. 4/2018

Lebenskompetenzen

Die Förderung von Lebenskompetenzen gehört zu den zentralen Themen im Sucht- wie im Bildungsbereich. Die aktuelle Ausgabe des SuchtMagazin liefert theoretische Überlegungen dazu und geht anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Settings auf die Bedeutung einzelner Lebenskompetenzen und auf deren Förderung von der frühen Kindheit bis ins Alter ein.

zum Inhalt

Nr. 3/2018

Cover Suchtmagazin Nr. 3/2018

Vulnerable Jugendliche

Die Adoleszenz ist eine spannende und wichtige Lebensphase. Die meisten Jugendlichen schaffen den Übergang in die Erwachsenenwelt gut, einigen gelingt dies jedoch nur schlecht. Hintergründe und Unterstützungsmöglichkeiten werden in diesem Heft diskutiert. Lassen Sie sich auch vom neuen Layout des SuchtMagazin überraschen!

zum Inhalt

Nr. 2|2018

Cover Suchtmagazin Nr. 2|2018

Verhalten und Sucht

Verhaltenssüchte: eine Einführung | Onlinespielesucht und die (ethische) Verantwortung der Wissenschaft | Behandlung von Verhaltenssüchten | Pathologische Glücksspielerinnen | Prävention im Glücksspiel | Schuldenberatung bei Glücksspielsucht | Sportsucht | Sexsucht | Fazit. ForschungsSpiegel von Sucht Schweiz

zum Inhalt

Nr. 1|2018

Cover Suchtmagazin Nr. 1|2018

Human Enhancement

Optimierung von der Wiege bis zur Bahre | Enhancement und Wettbewerb | Schönheitsoperationen und Ethik | Enhancement im Alter | Schadensminderung und Prävention | Verfehlte Gesundheit im Zeitalter von «Big Data» | Pharmakologisches Enhancement | Zwischen Selbstsorge und Selbstoptimierungszwang || Ambulante Alkoholbehandlung | Fazit. ForschungsSpiegel von Sucht Schweiz

zum Inhalt