Aktuelle Artikel 2007
Martin Hafen
Prävention von Mobbing - so
schwierig wie notwendigDie Zahl der Einflussfaktoren auf das Entstehen von Mobbing ist immens. Mit diesem Umstand lässt sich erklären, dass die meisten Mobbing-Programme nicht bei der Prävention von Mobbing ansetzen, sondern bei der Früherkennung resp. der (Früh )Behandlung. In diesem Aufsatz wird anhand von empirischen Forschungsarbeiten und theoretischen Überlegungen skizziert, warum Mobbing-Prävention nicht vernachlässigt werden sollte, obwohl der Nachweis einer direkten Wirkung in vielen Fällen nicht möglich ist.
Carlo Fabian, Caroline Müller, Jutta Guhl
Früherkennung und Frühintervention in der Schule
Früherkennung und Frühintervention sind aktuelle Themen in Schulen. Die Frage ist, wie diese Ansätze tatsächlich in die Schulen kommen. Bei der Planung und Umsetzung stellen sich einige Herausforderungen.
Jürgen Oelkers
Wie ist Schulentwicklung möglich?
Schulen werden in ihrer Grundform nicht neu erfunden. Sie können nur entwickelt werden, und auch dies nur begrenzt und unter Wahrung der historischen Strukturen. Eine solche Sichtweise klingt konservativ und schwunglos, aber sie entspricht zumindest den historischen Tatsachen.
Alfred Uhl
Begriffe, Konzepte und Menschenbilder in der Suchtprävention
Hinter Präventionsmassnahmen stehen Menschenbilder. Je nach zugrunde liegendem Menschenbild kann man unterscheiden in einen demokratisch-emanzipatorischen und in einen paternalistisch-kontrollierenden Präventionsansatz.
David Zimmermann
Die Fans im Spannungsfeld verschiedener Akteure/innen
Fans stehen oft im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Meistens dann, wenn ihr Verhalten als problematisch wahrgenommen wird. Inwiefern ist aber ihr Verhalten wirklich derart problematisch? Wird es nicht vielmehr problematisiert durch moralische Vorstellungen, die einen "gewaltfreien Sport" fordern, der aber im Endeffekt nicht realisierbar ist? Inwiefern ist problematisches Fan-Verhalten Produkt aus verschiedenen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen im erlebten Spannungsfeld?
Benno Gasmann
Ein Ei im Nest
Prävention und Gesundheitsförderung im Suchtmagazin 1986 - 1995